 |
 |
entwurf
2_5 sem_prof dipl-ing h bühler |
 |
 |
entwurfsaufgabe ist es, unter einbeziehung der
ehemaligen brennerei, einem zweigeschossigen nutzbau,
und einem zu ergänzenden neubauteil eine akademie
für künstler, planer und designer zu errichten.
die akademie soll gruppen von 25 bis 75 teilnehmern
gelegenheit geben, für einen begrenzten zeitraum,
der ein verlängertes wochenende oder auch ein
paar wochen umfassen kann, gemeinsam und interdisziplinär
zu arbeiten. hierfür stehen die flächen
der ehemaligen brennerei zur verfügung. zur
erfüllung des raumprogramms ist außerdem
eine erweiterung oder ein ergänzender neubau
auf dem grundstück der brennerei zu planen.
beim umbau der brennerei und der neuplanung auf
dem wettbewerbsgrundstück sind aspekte des
denkmalschutzes zu berücksichtigen.
insbesondere bei der brennerei sind veränderungen
beim umgang mit dach und fassade verantwortlich
zu untersuchen. ziel des wettbewerbs ist es, das
spannungsfeld zwischen erhaltenswertem bestand und
einer ergänzenden neuplanung sorgfältig
auszuloten und für architektur und denkmalschutz
nachhaltige impulse zu liefern. alle flächen
der brennerei können in die planung einbezogen
werden.
grundstück
für die zu planende akademie ist ein grundstück
vorgesehen, das die brennerei und das östlich
angrenzende grundstück umfasst. es hat eine
größe von ca. 6.095 qm. |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|