 |
 |
entwurf/
konstruktion_2 ma-sem_prof. dipl-ing m schanné |
 |
 |
das grundstück erstreckt sich am nördlichen
randbereich des silbersees 3 und ist durch einen
gewaltigen geländeversprung von diesem abgegrenzt.
die riesige mit gras bewachsene grundstücksfläche
ist zu drei seiten mit kleineren kiefernwäldchen
eingerahmt und öffnet sich zur vierten seite
vollständig dem ausblick auf den silbersee.
den see selbst säumt ein quarzsandstreifen,
welcher sich nach einer leicht ansteigenden böschung
in den wald erstreckt. von diesem ort aus ist es
möglich, bis in das nächstgelegene dorf
zu blicken. kennzeichnend für die umgebung
ist der außergewöhnliche reichtum an
seltenen tier- und pflanzenarten.
die überlegung war, die wiese größtenteils
nutzbar zu lassen, und so wenig wie möglich
in die natur einzugreifen. es entsteht ein künstliches
band aus einem guss, welches sich nicht in die erde
gräbt, sondern auf die wiese aufsetzt. ein
massives band aus beton markiert nun eindeutig den
lebensraum von mensch und tier. es sollte ein wohnhaus
sowie ein stallgebäude konzipiert werden. es
ergibt sich der menschraum - naturraum. um diese
zwei lebensräume miteinander zu vereinen, schließt
sich das band in der mitte und verbindet sie zu
einem ganzen. die 2 lebensräume treten in einen
dialog. sie kommunizieren nun miteinander und lassen
verschiedene funktionen zu. das band ist drei mal
unterteilt, um verschiedene funktionen und raumsituationen
möglich zu machen. es gibt die spur 1 –
das kinderband und die spur 2 – das elternband.
spur 1 wickelt sich spiegelverkehrt zu spur 2. somit
ist jeder raum des wohnhauses nach himmelsrichtungen
und nutzbarkeit sinnvoll zugeteilt. die dritte unterteilung
macht sich durch eine 60cm tieferliegende und 2m
breite geländefuge zwischen den beiden spuren
bemerkbar. die spuren können aber durch sinnvoll
angeordnete stege wieder miteinander kommunizieren.
material der spuren aus dämmbeton = leistet
die konstruktion aus einem guss
zuschlag für den beton: misapor [herstellung
aus gebrochenem glas] |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|